Umweltrelevante Kenntnisse sind in der beruflichen Bildung unabdingbar. Sie sind die Grundlage für nachhaltiges Handeln. Die Zielgruppe unseres Projektes waren geflüchtete Studierende und Absolvent*innen aus den Bereichen der Agrar- und Ingenieurwissenschaften bzw. Technik.
Mit Wissenschaftler*innen der Universität Rostock wurden Themenkreise wie Abfallwirtschaft, nachhaltige Energien, umweltgerechter Umgang mit Wasserressourcen u.v.a.m. von allen Seiten beleuchtet. Die Teilnehmer*innen konnten so in einem allgemeinsprachlichen Teil Deutsch auf B2-Niveau lernen sowie ihr fachlichen und fachsprachlichen Kenntnisse in folgenden Modulen festigen:
Das Projekt wurde am 31. Januar 2018 abgeschlossen. Wir danken allen Beteiligten, besonders der DBU für die Förderung des Kurses.
Study in Germany, Rostock e.V. Hermannstr. 34a
18055 Rostock
info@study-in-germany-info.de
Telefon
+49 381 686 99 753
Montags 10:00 - 15:00 Uhr
Dienstags 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstags 10:00 - 15:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Study in Germany, Rostock e.V.
PF 101101
18002 Rostock
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.